Sommerverkehr
Wanderbusse
Im Land der Berge und Seen können Sie mit den Kärntner Linien diverse Wanderziele, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten erreichen.
Hier gibt es saisonale Fahrpläne der Sommer–, Wander- und Radbusse, sowie Eventverkehre.
Die Fahrpläne des Sommerverkehrs werden veröffentlicht, sobald diese von den Verkehrsunternehmen an uns übermittelt werden.
Folgende Ausflugsziele werden in den Sommermonaten angefahren:
5115 Gratis 3-Täler-Wanderbus: Mallnitz – Ankogel Talstation / Jamnigalm / Dösental
5164 Dobratsch
5314 Pyramidenkogel
5334 Tscheppaschlucht
9546 Heiligenblut – Großglockner Kaiser Franz Josefs Höhe
Nockbergebusse
Kolnbreinsperre
Radbusse Mölltal / Lavanttal / Gailtal
Villacher Kirchtag Zusatz- und Sonderverkehr
-
Kirchtagsbus Villach - Faaker See 30.7.-2.8.2025
Tarifhinweis: Sonderverkehr (Details im Fahrplan) -
Kirchtagsbus Villach - Ossiacher See 30.7.-2.8.2025
Tarifhinweis: Sonderverkehr (Details im Fahrplan) -
Kirchtagsbus Villach - St. Niklas 30.7.-2.8.2025
Tarifhinweis: Sonderverkehr (Details im Fahrplan) -
Kirchtagsbus Villach - Zauchen - Drautschen 30.7.-2.8.2025
Tarifhinweis: Sonderverkehr (Details im Fahrplan)
Eventverkehre:
Zusatzshuttles / ÖBB NIGHTLine
Villacher Kirchtag
Harley Treffen
St. Veiter Wiesenmarkt
Bleiburger Wiesenmarkt
See in Flammen
Wenn die Musi spielt Bad Kleinkirchheim
S-Bahn NightLine Netzplan
S-Bahn NIGHTLine
Die S-Bahn ist an Sommerwochenenden, in den Ferien an Wochenenden, vor Feiertagen und bei großen Events länger unterwegs!
Freizeit-Ticket
Am Wochenende empfehlen wir für Öffi-Ausflüge das Freizeit-Ticket.
Damit reisen Sie um € 14,90,- für Erwachsene und € 7,90,- für Kinder unter 15 Jahren mit allen regulären Busverbindungen und Nahverkehrszügen von 0:00 bis 03:00 des Folgetages durch ganz Kärnten – wohin Sie wollen, so oft sie wollen! Mit diesem Ticket können Sie am gewünschten Wochenend- oder Feiertag alle Nahverkehr-Öffis in Kärnten nutzen!
Radwandern
Sollten Sie gerne Kärnten vom Rad aus erleben, so bringen Sie die Kärntner Linien gerne an den gewünschten Startpunkt Ihrer Radwanderung. Sie können die Landschaft genießen ohne sich Gedanken machen zu müssen, wie man wieder zum Auto gelangt. Informationen und Tickets für die Fahrradmitnahme erhalten Sie beim jeweiligen Verkehrsunternehmen. Wir empfehlen das Aktiv-Ticket! Damit sind Sie und Ihr Fahrrad mit dem Zug in ganz Kärnten um € 19,90,- (Erwachsene) bzw. € 12,90,- (Kinder) mobil.
-> Alle Informationen und Verbindungen zum Radwandern mit den Sprinterangeboten der ÖBB
Unser Angebot zum Radwandern
PDF Fahrplan Downloads
-
5115 Mölltaler Gletscher - Mallnitz - Ankogel Ab 30.5.2025
-
5164 Villach - Dobratsch 21.5.-18.10.2025
Tarifhinweis: Sonderverkehr -
8114 Kremsbrücke - Innerkrems - Schönfeld 26.5.-12.10.2025
-
8116 Gmünd - Kremsbrücke - Rennweg 26.5.-12.10.2025
-
8120 Gemünd - Malta - Kölnbreinsperre 26.5.-12.10.2025
-
8121 Malta - Maltaberg 26.5.-12.10.2025
Rufbus -
5314 Reifnitz - Keutschach - Pyramidenkogel 20.4.-26.10.2025
Tarifhinweis: Sonderverkehr -
5334 Tscheppaschluchtbus 1.5.-22.6./8.9.-31.10.2025 Vor- und Nachsaison
-
5334 Tscheppaschluchtbus 23.6.-7.9.2025 Hauptsaison
-
5335 Tscheppaschluchtbus 7.7.-7.9.2025 Hauptsaison
-
9546 Heiligenblut - Franz-Josefs-Höhe Glocknerbus 1.6.-4.7.2025
Tarifhinweis: Verbundtarif zzg. GROHAG Maut -
9546 Heiligenblut - Franz-Josefs-Höhe Glocknerbus 5.7.-14.9.2025
Tarifhinweis: Verbundtarif zzg. GROHAG Maut -
9971 Radwanderbus Wolfsberg - Lavamünd 3.5.-21.9.2025
Fahrradmitnahme kostenlos
Aktiv-Ticket gültig -
9972 Radwanderbus Lavanttal - Petzen 5.7.-7.9.2025
Fahrradmitnahme kostenlos
Aktiv-Ticket gültig -
Radbus Mölltal 1.6.-14.9.2025
Tarifhinweis: Verbundtarif zzg. 5€ für Fahrradmitnahme