„Champions fahren öffentlich“: Neue Initiative soll zum Öffi-Fahren anregen

05.September 2023

Die Kärntner Olympia-Champions Sabine Schöffmann und Alex Payer, Felix Oschmautz sowie Magdalena Lobnig unterstützen künftig die Kärnten Linien.

Die Kärnter Linien Familie wächst

Mit dem Start der neuen Initiative ‚Champions fahren öffentlich‘ sollen künftig neue Fahrgäste für das immer besser werdende Bus- und Bahnangebot in Kärnten gewonnen und das Image der Öffis ordentlich entstaubt werden. Das gaben heute Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig und Reinhard Wallner, Sprecher der Kärntner Linien, bekannt. „Der öffentliche Verkehr in Kärnten wird immer moderner, das Angebot landesweit immer besser. Das wollen wir verstärkt vor den Vorhang holen, um künftig noch mehr neue Fahrgäste anzusprechen.

Olympia-Champions unterstützen Kampagne

Zum Start der neuen Initiative werden gleich mehrere junge olympischen Top-Athleten aus Kärnten die Vorteile der Öffis mit ihren Fans teilen. Mit dabei sind das Snowboard-Paar Sabine Schöffmann und Alex Payer, der Kanute Felix Oschmautz und die Ruderin Magdalena Lobnig. „Damit setzen sich junge Spitzenathleten und Vorbilder aus Kärnten für den öffentlichen Verkehr in Kärnten ein. Ich bedanke mich bei jedem einzelnen von ihnen von ganzem Herzen“, so Schuschnig. Felix Oschmautz ist vom öffentlichen Verkehr seit vielen Jahren begeistert, der sich für ihn bereits in Kindheitsjahren bewährt hat: „Mein Ziel ist es, noch mehr junge Leute für die Öffis zu begeistern und sie davon zu überzeugen, denn sie sind die Fahrgäste der Zukunft“. Alex Payer und Sabine Schöffmann sind sich einig, dass es Zeit ist, den öffentlichen Verkehr auch im Kärntner Profisport abzuholen. Sie kennen aus Erfahrung die vielen Vorteile, mit Bus und Bahn zu reisen: „Vor allem im Freizeitverkehr haben die Öffis sehr viel Potenzial, man kann die Verantwortung abgeben und sich entspannt der Aktivität hingeben,“ so die beiden unisono.

Die ersten Ausflüge der Testimonials sind bereits online. Jetzt Kärntner Linien auf Instagram folgen und keine Neuigkeiten rund um die Testimonials mehr verpassen.

Komm auf die “Wall of Champions“

Im Rahmen der neuen „Champions fahren öffentlich“- Initiative kann zudem jeder Fahrgast selbst zum Aushängeschild für den öffentlichen Verkehr in Kärnten werden. Die „Wall of Champions“ startet nach den Umsteigertagen. „Jeder von uns ist ein Champion im Alltag. Wir freuen uns auf viele beeindruckende Geschichten mitten aus dem Leben“, betont Schuschnig. Alle Teilnehmer werden auf dieser Wall sichtbar gemacht und haben die Chance auf Gewinne.

  • Sabine, weil...

    ich mich ab jetzt durch Kärnten „chauffieren“ lasse.

  • Alex, weil...

    ich mit den Kärntner Linien den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr schaffe.

  • Felix, weil...

    Ich mit den Öffis fahre

Bereits durch die Einführung des Kärnten Tickets und der Angebotsausweitung wurde eine Trendumkehr im öffentlichen Verkehr in Kärnten erreicht. Knapp 9.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben ein `Kärnten-Ticket‘. Mit rund 6.700 verkauften Klimatickets wurde auch dieses in Kärnten gut angenommen. Für Gelegenheitsfahrgäste gibt es auch das digitale Ticket über die ‚GoHappy‘-App, die zu spontanen Fahrten mit Bus und Bahn in ganz Kärnten einlädt und durch ihr Rabattierungsmodell überzeugt.

Öffis gratis testen

Davon kann sich auch heuer wieder jeder selbst überzeugen: Von 16. bis 22. September können wieder alle Verbindungen der Kärntner Linien kostenlos und ohne Ticket genutzt werden. „So kann jeder eine Woche lang die Vorteile des öffentlichen Verkehrs im eigenen Alltag testen“, so Schuschnig abschließend.